Zurrkette
- Zurrkraft LC 2800 - 20000 daN
- Kette 6 - 16 mm
- Güteklasse 10
- mit Last- oder Verkürzungshaken
- pulverbeschichtete Oberfläche
- Zurrkraft LC 2200 - 16000 daN
- Kette 6 - 16 mm
- Güteklasse 8
- mit Last- oder Verkürzungshaken
- korrosionsgeschützte Kette
Zurrkette 1-teilig GK10 - HE100 mit Doppelverkürzung
- nach DIN EN 12195-3
- hochfeste Kette Güteklasse 10
- Kette 8 - 10mm
- Zurrkraft LC 5000 - 8000 daN
- stabile, pulverbeschichtete Haken GK10
- Standardlasthaken mit Sicherheitsverschluß
- robuster Ratschenlastbinder
- spezielle Doppelverkürzung für schnelle und einfache Längenanpassung
Zurrkette 1-teilig GK10 mit Verkürzungshaken
- nach DIN EN 12195-3
- pulverbeschichtete Kette GK10
- Kette 8 - 16mm
- Zurrkraft LC 5000 - 20000 daN
- stabile, pulverbeschichtete Haken GK10
- Standardlasthaken mit Sicherheitsverschluß
- robuster Ratschenlastbinder
- Verkürzungshaken einseitig für schnelle Längenanpassung
Zurrkette 1-teilig GK10 mit Verkürzungsklaue
- nach DIN EN 12195-3
- pulverbeschichtete Kette GK10
- Kette 8 - 16mm
- Zurrkraft LC 5000 - 20000 daN
- stabile, pulverbeschichtete Haken GK10
- Standardlasthaken mit Sicherheitsverschluß
- robuster Ratschenlastbinder
- Verkürzungsklaue einseitig für schnelle Längenanpassung
Zurrkette 1-teilig GK8 mit Verkürzungshaken
- nach DIN EN 12195-3
- korrosionsgeschützte Kette GK 8
- Kette 6 - 13mm
- Zurrkraft LC 2200 - 16000 daN
- stabile, pulverbeschichtete Haken GK 8
- Standardlasthaken mit Sicherheitsverschluß
- robuster Ratschenlastbinder
- optional mit Spindelspanner erhältlich
- Verkürzungshaken für schnelle Längenanpassung
Zurrkette 1-teilig GK8 mit Verkürzungsklaue
- nach DIN EN 12195-3
- korrosionsgeschützte Kette GK 8
- Kette 6 - 13mm
- Zurrkraft LC 2200 - 16000 daN
- stabile, pulverbeschichtete Haken GK 8
- Standardlasthaken mit Sicherheitsverschluß
- robuster Ratschenlastbinder
- optional mit Spindelspanner erhältlich
- Verkürzungsklaue für schnelle Längenanpassung
Zurrkette 2-teilig Blackprize GK8 mit Verkürzungshaken
- nach DIN EN 12195-3
- schwarz lackierte Kette GK 8
- Kette 6 - 13mm
- Zurrkraft LC 2200 - 10000 daN
- stabile, pulverbeschichtete Haken GK 8
- Standardlasthaken mit Sicherheitsverschluß
- robuster Ratschenlastbinder
- Verkürzungsklaue für schnelle Längenanpassung
Zurrkette 2-teilig Blackprize GK8 mit Verkürzungshaken
- nach DIN EN 12195-3
- schwarz lackierte Kette GK 8
- Kette 6 - 13mm
- Zurrkraft LC 2200 - 10000 daN
- stabile, pulverbeschichtete Haken GK 8
- Standardlasthaken mit Sicherheitsverschluß
- robuster Ratschenlastbinder
- Verkürzungshaken für schnelle Längenanpassung
Zurrkette 2-teilig GK10 mit Verkürzungshaken
- nach DIN EN 12195-3
- pulverbeschichtete Kette GK10
- Kette 8 - 16mm
- Zurrkraft LC 5000 - 20000 daN
- stabile, pulverbeschichtete Haken GK10
- Standardlasthaken mit Sicherheitsverschluß
- robuster Ratschenlastbinder
- Verkürzungshaken beidseitig für schnelle Längenanpassung
Zurrkette 2-teilig GK10 mit Verkürzungshaken
- nach DIN EN 12195-3
- pulverbeschichtete Kette GK10
- Kette 8 - 16mm
- Zurrkraft LC 5000 - 20000 daN
- stabile, pulverbeschichtete Haken GK10
- Standardlasthaken mit Sicherheitsverschluß
- robuster Ratschenlastbinder
- Verkürzungshaken einseitig für schnelle Längenanpassung
Zurrkette 2-teilig GK10 mit Verkürzungshaken
- nach DIN EN 12195-3
- pulverbeschichtete Kette GK10
- Kette 8 - 13mm
- Zurrkraft LC 5000 - 13400 daN
- stabile, pulverbeschichtete Haken GK10
- Standardlasthaken mit Sicherheitsverschluß
- robuster Ratschenlastbinder mit Verkürzungshaken beidseitig
Zurrkette 2-teilig GK10 mit Verkürzungsklaue
- nach DIN EN 12195-3
- pulverbeschichtete Kette GK10
- Kette 8 - 16mm
- Zurrkraft LC 5000 - 20000 daN
- stabile, pulverbeschichtete Haken GK10
- Standardlasthaken mit Sicherheitsverschluß
- robuster Ratschenlastbinder
- Verkürzungsklaue einseitig für schnelle Längenanpassung
Zurrkette 2-teilig GK10 mit Verkürzungsklaue
- nach DIN EN 12195-3
- pulverbeschichtete Kette GK10
- Kette 8 - 16mm
- Zurrkraft LC 5000 - 20000 daN
- stabile, pulverbeschichtete Haken GK10
- Standardlasthaken mit Sicherheitsverschluß
- robuster Ratschenlastbinder
- Verkürzungsklaue beidseitig für schnelle Längenanpassung
Zurrkette 2-teilig GK8 mit Verkürzungshaken
- nach DIN EN 12195-3
- korrosionsgeschützte Kette GK 8
- Kette 6 - 13mm
- Zurrkraft LC 2200 - 16000 daN
- stabile, pulverbeschichtete Haken GK 8
- Standardlasthaken mit Sicherheitsverschluß
- robuster Ratschenlastbinder
- optional mit Spindelspanner erhältlich
- Verkürzungshaken beidseitig für schnelle Längenanpassung
Zurrkette 2-teilig GK8 mit Verkürzungshaken
- nach DIN EN 12195-3
- korrosionsgeschützte Kette GK 8
- Kette 6 - 13mm
- Zurrkraft LC 2200 - 16000 daN
- stabile, pulverbeschichtete Haken GK 8
- Standardlasthaken mit Sicherheitsverschluß
- robuster Ratschenlastbinder
- optional mit Spindelspanner erhältlich
- Verkürzungshaken für schnelle Längenanpassung
Zurrkette 2-teilig GK8 mit Verkürzungsklaue
- nach DIN EN 12195-3
- korrosionsgeschützte Kette GK 8
- Kette 6 - 13mm
- Zurrkraft LC 2200 - 16000 daN
- stabile, pulverbeschichtete Haken GK 8
- Standardlasthaken mit Sicherheitsverschluß
- robuster Ratschenlastbinder
- optional mit Spindelspanner erhältlich
- Verkürzungsklaue für schnelle Längenanpassung
Zurrkette 2-teilig GK8 mit Verkürzungsklaue
- nach DIN EN 12195-3
- korrosionsgeschützte Kette GK 8
- Kette 6 - 13mm
- Zurrkraft LC 2200 - 16000 daN
- stabile, pulverbeschichtete Haken GK 8
- Standardlasthaken mit Sicherheitsverschluß
- robuster Ratschenlastbinder
- optional mit Spindelspanner erhältlich
- Verkürzungsklaue beidseitig für schnelle Längenanpassung
Zurrketten für sicheres Verzurren – Qualität von Hebezone
Zurrketten gehören zu den unverzichtbaren Hilfsmitteln im Bereich der Ladungssicherung. Ob im Transportwesen, auf Baustellen oder in der Industrie: Sie bieten höchste Stabilität und Sicherheit vor allem beim Fixieren schwerer Lasten. Bei Hebezone können Sie Zurrketten in unterschiedlichen Güteklassen, Längen und Ausführungen, passend für jede Anwendung online kaufen.
Vorteile von Zurrketten
Zurrketten überzeugen durch ihre hohe Belastbarkeit und Langlebigkeit. Sie eignen sich besonders für schwere Lasten, bei denen Spanngurte an ihre Grenzen stoßen. Die Metallketten sind unempfindlich gegenüber Abrieb, schnittfest und widerstandsfähig gegenüber extremen Temperaturen. Durch die flexible Bauweise lassen sich Zurrketten an verschiedene Lastgrößen und -formen anpassen.
Einsatzbereiche von Zurrketten
Eine Zurrkette kommt immer dann zum Einsatz, wenn hohe Kräfte wirken oder schwere Güter sicher fixiert werden müssen. Typische Anwendungen sind:
- Sicherung von Baumaschinen und Fahrzeugen auf Tiefladern
- Verzurren von Containern oder Stahlträgern
- Transport von Maschinen oder anderen schweren Lasten
Zurrketten werden bevorzugt eingesetzt, wenn Spanngurte aufgrund der Spannkraft (STF) oder scharfer Kanten nicht ausreichen.
Reinigung und Pflege von Zurrketten
Damit Ihre Zurrkette ihre volle Tragfähigkeit behält, ist die richtige Reinigung entscheidend:
- Regelmäßig säubern: Entfernen Sie Schmutz, Öl oder Rost mit einer weichen Bürste oder einem geeigneten Reinigungsmittel. Verzichten Sie auf den Einsatz von Stahlbürsten, da diese die Kettenoberfläche beschädigen und anfällig für Korrosion machen.
- Trocknen lassen: Nach der Reinigung sollte die Kette vollständig trocknen, um Korrosion zu vermeiden.
- Schmierung: Gelegentlich kann eine leichte Schmierung mit geeignetem Öl die Lebensdauer verlängern.
Darf eine Zurrkette nass werden?
Ja, Zurrketten können nass werden. Hochwertige Ketten sind verzinkt oder pulverbeschichtet, wodurch sie gegen Rost geschützt sind. Nach längerer Nässe empfiehlt sich jedoch eine Sichtprüfung und gegebenenfalls eine Nachbehandlung, um Korrosion zu verhindern.
Prüfen der Zurrkette
Eine regelmäßige Kontrolle ist entscheidend, um die Sicherheit beim Transport zu gewährleisten.
- Häufigkeit: Mindestens einmal jährlich oder nach starker Beanspruchung sollte die Kette auf Beschädigungen, Risse, Verschleiß oder Verformungen überprüft werden.
- Wer darf prüfen? Die Prüfung sollte durch eine sachkundige Person erfolgen, z. B. durch zertifiziertes Fachpersonal oder eine qualifizierte Prüforganisation.
- Ablegereife erkennen: Zeichen für die Ablegereife sind stark verformte oder stark abgenutzte Kettenglieder, Risse, Korrosion, Abrieb oder Schäden an den Endbeschlägen und Ratschenlastspannern.
Auswahl der richtigen Güteklasse
Zurrketten gibt es in unterschiedlichen Güteklassen, vor allem GK8 und GK10:
- GK8-Zurrketten: Standardmäßig für den Transport von mittelschweren Lasten geeignet. Sind in der Anschaffung oft preiswerter, auch wenn GK10-Ketten langfristig Einsparungen durch höhere Belastbarkeit ermöglichen.
- GK10-Zurrketten: Für besonders schwere oder kritische Lasten, etwa im Schwerlasttransport oder bei Baustellenmaschinen. Sie zeichnen sich durch höhere Lashing Capacity LC aus und sind ideal für extreme Beanspruchungen. Bei gleicher Lashing Capacity LC ist eine GK10-Kette leichter und einfacher zu handhaben als eine GK8-Kette, was den Einsatz effizienter macht und die körperliche Belastung reduziert.
Die Wahl der Güteklasse richtet sich nach Gewicht, Art der Last und den gesetzlichen Vorschriften für die Lastensicherung.
Fazit
Zurrketten von Hebezone verbinden höchste Sicherheit, Langlebigkeit und Flexibilität für unterschiedlichste Einsatzbereiche. Durch die richtige Auswahl, Pflege und regelmäßige Prüfung gewährleisten Sie maximale Sicherheit beim Transport schwerer Lasten.