Loading...
loading
Ergebnisse 1 – 16 von 16
Grid
Meine Merkliste

Aluminium Handseilwinde HS199

ab
414,00 €
zzgl. MwSt., Verpackung und Versand

- Tragfähigkeit 63 - 250 kg
- Montage in jeder Lage
- selbsthemmende Lastdruckbremse
- Aluminiumgehäuse

- Tragfähigkeit 500 - 750 kg
- große Seilaufnahme
- aus Edelstahl rostfrei
- lebensdauergeschmiert
- gekapselte Lastdruckbremse
- Kurbel abnehmbar, mit Abziehsicherung

Meine Merkliste

Edelstahl Handseilwinde HSD20

ab
1.201,00 €
zzgl. MwSt., Verpackung und Versand

- Tragfähigkeit 500 kg
- Schnellgang
- Trommelfreilauf
- große Seilaufnahme
- aus Edelstahl, rostfrei
- vollständig gekapseltes Getriebe
- Kurbel abnehmbar, mit Abziehsicherung

Meine Merkliste

Handseilwinde HS086

ab
544,00 €
zzgl. MwSt., Verpackung und Versand

- Tragfähigkeit 250 - 5000 kg
- Wandmontage
- Seilabgang oben/unten
- rückschlagfreie Handkurbel
- Handkurbel abnehm- und verstellbar
- selbsthemmende Schnecke

Meine Merkliste

Handseilwinde HS200 Wandmontage

ab
99,00 €
zzgl. MwSt., Verpackung und Versand

- Tragfähigkeit 45 - 100 kg
- Wandmontage mit Seilabgang nach oben
- geschlossene Aluminiumbauweise
- abnehmbare Handkurbel
- Verwendung auch in hoher Luftfeuchtigkeit

Meine Merkliste

Handseilwinde HS468A

93,00 €
zzgl. MwSt., Verpackung und Versand

- Tragfähigkeit 250 kg
- für Seil mm: 4
- max. Seilaufnahme m: 3,75
- Winde für leichte Spann- Zurr- oder Hubarbeiten
- GS Zeichen
- leichtgängiger Kurbelmechanismus
- spritzwassergeschütztes Schneckenradgetriebe

Meine Merkliste

Handseilwinde HSA wetterfest

ab
594,00 €
zzgl. MwSt., Verpackung und Versand

- Tragfähigkeit 200 - 800 kg
- seewasserfestes Aluminium
- Seilabgang oben/unten/vorne/hinten
- Handkurbel abnehmbar
- Montage in jeder Lage
- mit Schnellgang ab 500 kg

Meine Merkliste

Handseilwinde HSB

- Tragfähigkeit 300 - 1250 kg
- verzinkt oder in Edelstahl
- feste, verstell- oder abnehmbare Kurbel
- zuverlässige Lastdruckbremse
- einfache Befestigung
- große Seilaufnahme
- Kurbelgriff klappbar

- Tragfähigkeit 650 kg
- feste Handkurbel
- wartungsfrei
- Stahl, verzinkt
- korrosionsbeständig
- vielseitig einsetzbar
- große Seilaufnahme

Meine Merkliste

Handseilwinde HSE10

ab
358,00 €
zzgl. MwSt., Verpackung und Versand

- Tragfähigkeit 400 - 500 kg
- geringer Platzbedarf
- einfache Handhabung
- klappbare Handkurbel
- spritzwassergeschützt
- bewährtes Sicherheitskonzept

- Tragfähigkeit 125 kg
- für Seil mm: 4
- max. Seilaufnahme 15 m
- Montage in jeder Lage
- kleine, robuste Bauart
- galvanisch verzinkt
- Sicherheitskurbel mit Klappgriff

Meine Merkliste

Handseilwinde HSK Konsolmontage

ab
405,00 €
zzgl. MwSt., Verpackung und Versand

- Tragfähigkeit 300 - 500 kg
- Edelstahl oder verzinkt
- feste oder abnehmbare Kurbel
- korrosionsbeständig
- gekapseltes Getriebe
- Seilabgang in alle Richtungen

Meine Merkliste

Handseilwinde HSSTW

ab
418,00 €
zzgl. MwSt., Verpackung und Versand

- Tragfähigkeit 300 - 3000 kg
- Montage in jeder Lage
- Handkurbel klappbar
- wartungsfreies Gleitlager
- selbsttätig wirkende Lastdruckbremse
- robuste Universalwinde

Meine Merkliste

Handseilwinde HST86

ab
833,00 €
zzgl. MwSt., Verpackung und Versand

- Tragfähigkeit 2x125 - 2x2500 kg
- 2 Seilbefestigungen
- Wandmontage
- Seilabgang oben oder unten
- rückschlagfreie Handkurbel
- Handkurbel abnehm- und verstellbar
- selbsttätig wirkende Lastdruckbremse
- 2 Geschwindigkeiten ab 2x1000 kg

- Tragfähigkeit 300 - 500 kg
- Edelstahl oder verzinkt
- feste oder abnehmbare Kurbel
- korrosionsbeständig
- gekapseltes Getriebe
- Seilabgang in alle Richtungen

Meine Merkliste

Handseilwinde HSWH

ab
287,00 €
zzgl. MwSt., Verpackung und Versand

- Tragfähigkeit 63 - 750 kg
- kompakte Bauform
- Gehäuse aus Grauguss
- korrosionsbeständig
- flexible Wandmontage
- Handkurbel abnehmbar
- Lastdruckbremse
- wartungsarm

Handseilwinden – Zuverlässiges Heben und Ziehen von Lasten

Handseilwinden sind manuelle Hebe- und Zuggeräte, die Lasten über ein Seil kontrolliert bewegen. Sie sind ideal für den Einsatz dort, wo keine elektrische Energie zur Verfügung steht oder wo feine, präzise Bewegungen notwendig sind. Die Kraftübertragung erfolgt über ein robustes Getriebe, das es ermöglicht, schwere Lasten mit minimalem Kraftaufwand zu bewegen.

Einsatzbereiche und erlaubte Anwendungen

Handseilwinden werden in zahlreichen Bereichen eingesetzt: im Bauwesen, in der Industrie, im Forst- und Landwirtschaftsbereich sowie in der Logistik. Typische Anwendungen sind das Heben oder Ziehen von Maschinen, das Spannen von Kabeln oder Seilen, das Positionieren von Lasten auf Baustellen oder das Verfahren von Materialien in Lagerhallen.

Nicht erlaubt ist der Einsatz von Handseilwinden für den Transport von Personen oder in sicherheitskritischen Hebeprozessen ohne zusätzliche Sicherheitsvorrichtungen. Außerdem sollte die Winde niemals dauerhaft an der maximalen Tragfähigkeit betrieben werden, um Beschädigungen oder Unfälle zu vermeiden.

Funktionsweise und technische Merkmale

Die Handseilwinde besteht im Wesentlichen aus einem Getriebe, einer Trommel und einem Seil. Durch die Drehung des Handgriffs wird das Seil auf- oder abgewickelt, wodurch die Last gehoben oder gezogen wird. Hochwertige Winden verfügen über Rücklaufsperren, die ein unkontrolliertes Abrollen der Last verhindern.

Die Tragfähigkeit einer Handseilwinde hängt von der Ausführung und der Größe ab. Für dauerhaftes Arbeiten oder häufig wechselnde Lasten sollten Winden mit ausreichender Reservekapazität gewählt werden, um die Lebensdauer zu erhöhen und Überlastungen zu vermeiden.

Materialausführungen

Handseilwinden sind in verschiedenen Materialien erhältlich, die je nach Einsatzbereich Vorteile bieten:

  • Verzinkter Stahl: Besonders widerstandsfähig gegen Korrosion und ideal für den Einsatz im Freien oder in feuchter Umgebung.
  • Aluminium: Leicht und gleichzeitig robust, eignet sich besonders für mobile Anwendungen oder dort, wo Gewicht eine Rolle spielt.
  • Edelstahl: Extrem korrosionsbeständig, ideal für maritime oder chemische Umgebungen.
  • Grauguss: Sehr langlebig und stabil, häufig bei industriellen Winden für schwere Lasten eingesetzt.

Jedes Material bringt spezifische Vorteile hinsichtlich Haltbarkeit, Gewicht und Witterungsbeständigkeit mit, sodass für jede Anwendung die passende Winde ausgewählt werden kann.

Seilwinden für Wand- oder Konsolenmontage

Ob Wand- oder Konsolenmontage hängt im Wesentlichen vom Einsatzort bzw. dem Einsatzbereich ab:

  • Wandmontage:
    Eine Wandseilwinde wird direkt an einer Wand oder vertikalen Fläche montiert. Sie eignet sich besonders, wenn nur begrenzter Platz zur Verfügung steht oder wenn die Last senkrecht nach oben oder unten bewegt werden soll. Typische Einsatzorte sind Werkstätten, Lager oder Montagebereiche, in denen die Winde dauerhaft an einem festen Punkt installiert ist.
  • Konsolenmontage:
    Eine Konsolenseilwinde wird auf einer Konsolenhalterung oder einem Ausleger befestigt, der meist von der Wand oder einem Träger absteht. Dadurch kann die Winde das Seil freier abgeben und Lasten über Kanten oder in größerem Abstand zur Befestigung bewegen. Sie bietet mehr Flexibilität bei der Ausrichtung und eignet sich beispielsweise für den Außenbereich, Kräne, Ladezonen oder Baustellen.

Sicherheit und Bedienung

Bei der Verwendung von Handseilwinden ist es wichtig, dass das Seil gleichmäßig auf die Trommel aufgewickelt wird. Unregelmäßige Aufwicklung kann zu erhöhtem Verschleiß oder gefährlichem Abrutschen führen. Außerdem sollte die Winde nur innerhalb der angegebenen Tragfähigkeit betrieben werden. Regelmäßige Wartung, Schmierung und Kontrolle des Seils erhöhen die Sicherheit und die Lebensdauer der Winde deutlich.

Handseilwinde oder Handseilzug – was ist der Unterschied?

Der wichtigste Unterschied liegt in der Arbeitsweise:

  • Eine Handseilwinde wickelt das Seil auf einer Trommel auf. Dadurch eignet sie sich ideal zum kontrollierten Heben oder Ziehen von Lasten über begrenzte Distanzen.
  • Ein Handseilzug hingegen arbeitet ohne Trommel. Das Seil wird direkt durch das Gerät geführt, was eine nahezu unbegrenzte Seillänge ermöglicht und den Handseilzug besonders flexibel im Einsatz macht – etwa bei längeren Strecken oder unwegsamem Gelände.

Beide Varianten haben ihre individuellen Vorteile: Während Handseilwinden durch einfache Handhabung und präzise Steuerung überzeugen, punkten Handseilzüge mit Mobilität und hoher Reichweite. Welche Ausführung die richtige ist, hängt letztlich vom jeweiligen Einsatzgebiet ab.

Fazit – Handseilwinden bei Hebezone

Handseilwinden verbinden Robustheit, Vielseitigkeit und Präzision. Sie sind ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die Lasten zuverlässig bewegen müssen, ohne auf elektrische Energie angewiesen zu sein. Bei Hebezone finden Sie eine breite Auswahl an Handseilwinden in verschiedenen Materialien und Tragfähigkeiten, die für jeden Einsatzbereich die passende Lösung bieten.

Zuletzt angesehen

Hebezone
Hebezone GmbH
Moselstraße 38
63452 Hanau

Newsletter Anmeldung