Motorseilzüge
- Tragfähigkeit 300 - 3000 kg
- Seillänge 40 - 110 m
- Seilgeschwindigkeit 4,5 - 18 m/min.
- 400V 50Hz
- verstellbare Hubbegrenzung (Endschalter)
- Seilauslaufsicherung
- Notablassfunktion mit Bremsregelung
- Schutzart IP54
- hohe Einschaltdauer
- Tragfähigkeit 500 - 3000 kg
- Seillänge 330 - 500 m
- Seilgeschwindigkeit 4,5 - 12 m/min.
- 400V 50Hz
- verstellbare Hubbegrenzung (Endschalter)
- Seilauslaufsicherung
- Notablassfunktion mit Bremsregelung
- Schutzart IP54
- hohe Einschaltdauer
- Tragfähigieit 100 - 500 kg
- Hubgeschwindigkeit 7 - 15 m/min.
- hebt und zieht in jeder Lage
- leicht zu transportieren durch kleines Gewicht
- jede Seillänge möglich
- verstellbare Hubbegrenzung (Endschalter)
- schwenkbare Aufhängung
- 230 V Wechselstrom oder 400 V Drehstrom
Motorseilzüge – Kraftvolles Heben und Ziehen mit elektrischem Antrieb
Motorseilzüge sind elektrisch angetriebene Hebe- und Zuggeräte, die das Heben, Senken und Ziehen von Lasten komfortabel, sicher und effizient ermöglichen. Die Geräte arbeiten als Durchlaufwinde und das Seil wird auf einer separaten Trommel gespeichert. Durch ihre robuste Konstruktion und zuverlässige Steuerung sind Motorseilzüge in Industrie, Handwerk und Bauwesen unverzichtbare Hilfsmittel, wenn es um präzises Arbeiten mit schweren Lasten geht.
Funktionsweise von Motorseilzügen
Ein Motorseilzug wandelt elektrische Energie über einen Getriebemotor in Zug- oder Hubkraft um. Der Antrieb ist über eine Steuerungseinheit regulierbar. Viele Motorseilzüge sind zusätzlich mit Sicherheitsfunktionen wie automatischen Bremsen, Endschaltern oder Überlastsicherungen ausgestattet. Diese verhindern das Überfahren der Hubgrenzen und schützen Anwender und Material gleichermaßen.
Einsatzbereiche von Motorseilzügen
Motorseilzüge kommen überall dort zum Einsatz, wo Lasten regelmäßig oder mit hoher Präzision bewegt werden müssen. In der Industrie werden sie für Montagearbeiten, Maschinenwartung oder das Positionieren von Bauteilen eingesetzt. Auf Baustellen dienen sie dem Heben von Werkzeugen, Schalungselementen oder Baumaterialien. Auch in Werkstätten, Lagerhallen oder der Landwirtschaft bieten Motorseilzüge eine praktische Lösung, um Lasten sicher zu heben oder zu ziehen.
Dank der elektrischen Unterstützung sind sie ideal für wiederkehrende Hebevorgänge, bei denen manuelle Systeme an ihre Grenzen stoßen. Durch die kompakte Bauweise lassen sie sich flexibel montieren – beispielsweise an Traversen, Stahlträgern oder fahrbaren Gestellen.
Was erlaubt ist – und was nicht
Beim Einsatz von Motorseilzügen gelten klare sicherheitstechnische Vorgaben. Erlaubt ist die Nutzung zum Heben, Ziehen und Positionieren von Lasten innerhalb der angegebenen Tragfähigkeit. In der Regel dürfen die Geräte jedoch nicht zum Transport von Personen verwendet werden. Ebenso unzulässig ist der Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen, sofern keine spezielle Zulassung vorliegt.
Der Seilzug darf nicht überlastet oder dauerhaft im Grenzbereich seiner Tragfähigkeit betrieben werden. Eine regelmäßige Prüfung durch befähigtes Personal sowie die Einhaltung der Betriebsanleitung und der DIN-Normen sind Pflicht, um einen sicheren und normgerechten Einsatz zu gewährleisten.
Sicherheit, Wartung und Betrieb
Zur sicheren Handhabung eines Motorseilzugs gehört die regelmäßige Kontrolle aller sicherheitsrelevanten Komponenten. Dazu zählen Seil, Bremse, Befestigungspunkte und elektrische Anschlüsse. Auch die Schmierung des Getriebes und die Prüfung der Endschalter tragen zur Langlebigkeit und Betriebssicherheit bei.
Bei Arbeiten im Freien ist darauf zu achten, dass der Motorseilzug vor direkter Witterung geschützt wird – etwa durch ein Wetterschutzdach oder eine Abdeckung.
Fazit – Motorseilzüge von Hebezone: Präzision trifft Leistung
Motorseilzüge bieten eine leistungsstarke, sichere und komfortable Lösung für alle Aufgaben rund um das Heben und Ziehen von Lasten. Sie überzeugen durch ihre zuverlässige Mechanik, hohe Tragfähigkeit und präzise Steuerung. Ob für den stationären Einsatz in der Werkhalle oder als mobiles System auf der Baustelle – bei Hebezone finden Sie Motorseilzüge in unterschiedlichen Ausführungen, Materialien und Leistungsstufen, abgestimmt auf Ihre individuellen Anforderungen.
Mit einem hochwertigen Motorseilzug von Hebezone investieren Sie in Effizienz, Sicherheit und langlebige Qualität – für den professionellen Einsatz in Industrie, Handwerk und Bauwesen.














































































































































































































































































































