Zurrgurte
Zurrgurte: Die optimale Lösung für Ihre Ladungssicherung
Ob im gewerblichen Gütertransport, bei der Spedition oder im privaten Umfeld – Zurrgurte gehören zu den wichtigsten Helfern, wenn es um die zuverlässige Ladungssicherung geht. Sie schützen Ihre Fracht vor Verrutschen, Umkippen oder Herabfallen und sorgen so für maximale Sicherheit während des Transports. In dieser Kategorie finden Sie ein umfangreiches Sortiment an hochwertigen Zurrgurten und Spanngurten, die für unterschiedlichste Anforderungen und Einsatzzwecke entwickelt wurden.
Was sind Zurrgurte und wofür werden sie benötigt?
Zurrgurte sind flexible und zugleich extrem belastbare Sicherungsbänder, mit denen Transportgüter auf LKW, Anhängern oder im PKW zuverlässig fixiert werden. Neben klassischen Spanngurten mit Ratschenmechanismus und Spitzhaken gibt es zahlreiche Ausführungen, die speziell auf verschiedene Transportaufgaben zugeschnitten sind.
Zurrgurte in verschiedenen Breiten und Ausführungen
Breiten
Unsere Zurrgurte erhalten Sie in gängigen Breiten wie 25 mm, 35 mm, 50 mm und 75 mm. Je nach Gewicht und Größe Ihrer Ladung wählen Sie die passende Gurtbreite für optimale Stabilität.
Ratschentypen
Zurrgurte unterscheiden sich nicht nur in Länge und Breite, sondern auch im verwendeten Ratschentyp. Die Ratsche ist das zentrale Spannelement, mit dem der Gurt festgezogen und die Ladung optimal gesichert wird. Folgende Ratschentypen stehen zur Auswahl:
- Standard-Druckratsche
Die klassische und meistverbreitete Ratsche zum schnellen und sicheren Spannen von Zurrgurten. Sie eignet sich für leichte bis mittelschwere Lasten und ist besonders einfach in der Handhabung. - Langhebelratschen (Zugratschen) mit 500 daN Spannkraft
Zugratschen können, wenn hohe Vorspannkräfte aufgebracht werden müssen und die Ratsche günstig positioniert werden kann, die Arbeit erleichtern und die Wirbelsäule entlasten.
Die Ratsche verfügt über einen voll verzinkten Griff und Rahmen, alle beweglichen Teile sind ebenfalls verzinkt. Standard ist ebenfalls ein ergonomisch geformter Griffüberzug aus Kunststoff. Die Ratsche ist leichtgängig und einfach zu handhaben, robust gebaut und ermöglicht Vorspannkräfte mit 500 daN Spannkraft. - Langhebelratschen (Zugratschen) mit 700 daN Spannkraft
Die Ratsche verfügt über einen voll verzinkten Griff und Rahmen, alle beweglichen Teile sind ebenfalls verzinkt. Standard ist ebenfalls ein ergonomisch geformter Griffüberzug aus Kunststoff. Die Ratsche ist leichtgängig und einfach zu handhaben, robust gebaut und ermöglicht hohe Vorspannkräfte bis 700 daN Spannkraft mit wenig körperlichem Aufwand. - Automatikratsche
Integrierte Rückholautomatik: Der Gurt rollt sich nach der Anwendung selbstständig auf und ist sofort wieder einsatzbereit. Besonders praktisch für häufigen Einsatz und schnelle Sicherung.
Beschlagsteile und Ausführungen
Zurrgurte sind mit verschiedenen Beschlagsteilen und Hakenvarianten erhältlich, um eine sichere Befestigung an nahezu jedem Fixierungspunkt zu ermöglichen:
- Endlosgurt: Ohne Haken, ideal zum Bündeln und Umreifen von Gegenständen.
- Karabinerhaken: Für eine schnelle und flexible Befestigung an Ösen oder Ringen.
- Rahmenhaken: Besonders geeignet für die Verbindung an festen Rahmen oder Strukturen.
- Flachhaken: Perfekt für Zurrpunkte mit wenig Platz oder niedriger Bauhöhe.
- Spitzhaken: Für das Einhängen in kleinere Zurrösen oder spezielle Befestigungspunkte.
- Triangelhaken: Vielseitig einsetzbar durch die dreieckige Form, ideal für spezielle Zurrpunkte.
- Einfachhaken: Die universelle Lösung für viele gängige Befestigungsmöglichkeiten.
Spezial- und Sonderzurrgurte
- Automatikzurrgurte: Selbstaufrollende Gurte für besonders schnelles und komfortables Handling.
- Wasserabweisende Zurrgurte: Ideal für den Einsatz in feuchter Umgebung, schützen Ihre Ladung auch bei Regen.
- Zurrsysteme: Komplettlösungen mit mehreren Gurten und Verbindungselementen für anspruchsvolle Sicherungsaufgaben.
- Individuell bedruckte Zurrgurte / bedruckbare Zurrgurte: Personalisierte Gurte mit Ihrem Namen / Logo – für mehr Professionalität und Wiedererkennung.
Gesetzliche Vorschriften für Zurrgurte
Für die Ladungssicherung gelten in Deutschland und der EU strenge gesetzliche Vorgaben (u. a. DIN EN 12195-2). Zurrgurte müssen entsprechend geprüft und gekennzeichnet sein, um eine sichere Anwendung zu gewährleisten. Unsere Produkte erfüllen sämtliche aktuellen Normen und sind mit den erforderlichen Prüfzeichen versehen.
Vorteile von Zurrgurten gegenüber anderen Sicherungsmitteln
- Hohe Belastbarkeit und lange Lebensdauer
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten durch verschiedene Längen, Breiten, Beschlagteile und Hakenformen
- Einfache Handhabung dank ergonomischer Ratschen und Automatikfunktionen
- Zertifizierte Sicherheit durch Einhaltung aller gesetzlichen Normen
Wann reichen Zurrgurte – und wann braucht es Zurrketten?
Zurrgurte sind vielseitig, leicht zu handhaben und für eine Vielzahl von Transportaufgaben bestens geeignet. Doch auch diese zuverlässigen Ladungssicherungsmittel stoßen an ihre Grenzen.
Typische Einsatzgrenzen von Zurrgurten:
- Gewicht: Bei sehr schweren Transportgütern (z. B. Baumaschinen, Stahlträger, große Container) kann die zulässige Vorspannkraft eines Zurrgurts schnell überschritten werden. Hier bieten Zurrketten durch ihre hohe Zugfestigkeit eine deutlich bessere Sicherheit.
- Dynamische Belastung: Bei besonders starken Erschütterungen, z. B. im Schwerlast- oder Offroad-Transport, sind Zurrketten stabiler und weniger dehnbar als textile Gurte.
- Temperatur und Umwelt: In heißen oder öligen Umgebungen können Gurte aus Polyester an Wirkung verlieren. Zurrketten aus Stahl bleiben auch unter extremen Bedingungen zuverlässig.
Für mittelschwere bis schwere Ladung auf Paletten, in Kisten oder Behältern sind Zurrgurte die erste Wahl – insbesondere wenn es auf schnelles und einfaches Handling ankommt. Bei schwersten Transporten oder anspruchsvollen Einsatzbedingungen sind Zurrketten die robustere Alternative.
Erleben Sie die Vielfalt unserer Zurrgurte und finden Sie die optimale Lösung für Ihre individuellen Anforderungen an die Ladungssicherung. Unsere Experten beraten Sie gerne zu passenden Spanngurten, Spezialgurten oder kompletten Zurrsystemen für Ihren Transport.