Hebezone, Hanau 28.05.2023
Lagerung und Reinigung von Zurrketten Nicht in Gebrauch befindliche Zurrketten sollten trocken und vor Verschmutzung geschützt gelagert werden. Die Ketten nicht auf dem Boden liegenlassen, wo sie von Gabelstaplern oder anderen Fahrzeugen überrollt und beschädigt werden können. Werden Zurrketten längere Zeit nicht gebraucht, sollten sie gereinigt und leicht eingeölt werden. Für die Reinigung können handelsübliche Kaltreiniger für Maschinenteile, jedoch niemals Kaltreiniger oder Entlacker, die Kaliumhydroxid und/oder Glykolether enthalten, verwendet werden. Zu vermeiden sind auch Methoden wie Abbrennen oder andere Verfahren, die zu Wasserstoffversprödung, Materialabnahme (z. B. Sandstrahlen) oder Rissbildung führen könnten. |