Warenkorb
Drucken

 

Zurrketten-Auswahl



Zurrketten Güteklasse 8 nach EN 12195-3
Wenn der Preis entscheidet, ist die Zurrkette Blackprize
die erste Wahl. Die mit schwarz lackierter Kette und Ver-
kürzungshaken mit Stiftsicherungen ausgerüsteten Mo-
delle sind für Sie im Anschaffungspreis optimiert.
Zurrketten WMZE
2-teilig mit Ratschenspanner

Zurrketten WMZD
2-teilig mit Ratschenspanner

 

Zurrketten Güteklasse 8 nach EN 12195-3
Korrosionsgeschützte Ketten, Lasthaken mit geschmiedet-
en Verschlüssen, spezielle Zurr-Verkürzungshaken für
schnelle Längenanpassung oder wahlweise mit Klauen.
Zurrketten WMZA
1-teilig, mit Ratschen- oder Spindelspanner.
Ausgerüstet mit Verkürzungshaken WMGB

Wie vor, jedoch mit Verkürzungsklaue

Zurrketten WMZC
2-teilig, mit Ratschen- oder Spindelspanner.
Ausgerüstet mit Verkürzungshaken WMBG

Wie vor, jedoch mit Verkürzungsklaue
 

Zurrketten WMZB
2-teilig, mit Ratschen- oder Spindelspanner.
Ausgerüstet mit Verkürzungshaken WMBG

Wie vor, jedoch mit Verkürzungsklaue
 

Zurrketten Güteklasse 10 nach EN 12195-3
Pulverbeschichtete Ketten, Lasthaken mit geschmiedeten
Verschlüssen, die erste Wahl für den Profi.
Zurrketten WRZA
1-teilig, mit Ratschenspanner

 
Zurrketten WRZC
2-teilig, mit Ratschenspanner

 
Zurrketten WRZB
2-teilig, mit Ratschenspanner

 
Zurrketten WRZD
2-teilig, mit Ratschenspanner

 
Zurrkette Serie HE100 Güteklasse 10 nach EN 12195-3
Diese Zurrkette übertrifft die Norm und zeichnet sich
durch innovative, einfach zu betätigende Verkürzungs-
elemente aus.
Zurrketten WPZA
Zurrkette 1-teilig, Ratschenspanner,
mit beidseitig fest montiertem
Kettenstrang

 
Bindeketten, Kantenschutz und Lastbinder
Lastbinder und Spindelspanner von 2000-10000 daN Zurrkraft
Lastbinder Magnet-
kantenschoner
Schutzschlauch
Bindeketten
Güteklasse 8
Bindeketten
Güteklasse 10
 
Zurrmittelrechner für smartphone,
   Computer oder Handschuhfach
Ladungssicherung
Produkte
Suche
 

Information zur gesetzlich vorgeschriebenen Überprüfung auf Arbeitssicherheit

 
Hebezone, Hanau 28.05.2023

Lagerung und Reinigung von Zurrketten

Nicht in Gebrauch befindliche Zurrketten sollten trocken und vor Verschmutzung geschützt gelagert werden. Die Ketten nicht auf dem Boden liegenlassen, wo sie von Gabelstaplern oder anderen Fahrzeugen überrollt und beschädigt werden können. Werden Zurrketten längere Zeit nicht gebraucht, sollten sie gereinigt und leicht eingeölt werden.

Für die Reinigung können handelsübliche Kaltreiniger für Maschinenteile, jedoch niemals Kaltreiniger oder Entlacker, die Kaliumhydroxid und/oder Glykolether enthalten, verwendet werden. Zu vermeiden sind auch Methoden wie Abbrennen oder andere Verfahren, die zu Wasserstoffversprödung, Materialabnahme (z. B. Sandstrahlen) oder Rissbildung führen könnten.