Ausstattungs-
beispiele
Ladeklappe

Feuerverzinkt
oder Edelstahl

ohne
Bodenrahmen

Rollenbahn

Schienenbetrieb
|
Hebezone Hubtische entsprechen in Konstruktion und Ausrüstung der Unfallverhütungsvorschrift VBG 14 sowie der EN 1570.

Wird der ortsfeste Hubtisch für die Mitfahrt von Bedienpersonal geplant, beachten Sie bitte, daß
Schutzvorkehrungen entsprechend der Unfallverhütungsvorschrift VBG 14 erforderlich werden.
Unsere ortsveränderlichen bzw. fahrbaren Hubtische oder Montagehubtische sind generell nicht für das Mitfahren von
Personen geeignet. 
Hubtische sind für eine gleichmäßige Lastverteilung gebaut, können jedoch auch in verstärkter
Ausführung für Lasten mit unregelmäßiger Schwerpunktverteilung geliefert werden.
In einem solchen Fall bitten wir um Ihre Anfrage, damit wir einen
entsprechend ausgelegten Tisch anbieten können.

Die Flachhubtische HUG1 sind für mittlere Einsätze mit bis zu
20 Hubspielen in 8 Std. ausgelegt. Die Baureihen GEL,
GEHL und
GEVL mit ihren wartungsfreien Lagern eignen
sich für bis zu 100 Hubspiele bei täglich ca. 8 Std. Betrieb. (jeweils 50 % der Hubspiele mit Vollast und 50 % ohne Last) Ist der Einsatz
im Mehrschichtbetrieb oder Vollauslastung der Tragfähigkeit vorgesehen, können die Hubtische auch
für Dauerbetrieb und ständige Vollast aufgerüstet werden. Das Paket für Dauerbetrieb
(SND) beinhaltet stärkere Motoren, Gelenklager nach DIN 648E, Chromachsen für die Scheren und hartverchromte
Zylinderzapfen.

Für staubige Umgebung sollten Schmiernippel (Paket SN) eingeplant werden oder Gelenklager nach DIN 648E (Paket SN648). Als Wetterschutz kann der Tisch auch in
feuerverzinkter Ausführung geliefert werden. Die Hubtische dieser Modellreihe können auch mit vom Tisch getrennten Aggregaten ausgeführt werden, so daß eine Aufstellung der Pumpe in geschützter
Umgebung möglich ist. Für den Betrieb im Freigelände sind die Baureihen GEL, GEHL und GEVL geeignet. Für Naßbetriebe liefern wir auch Edelstahltragplatten oder Hubtische, bei denen
auch Rahmen und Scherenkonstruktion komplett in Edelstahl gefertigt werden.
|